Berichte rund um das Vereinsgeschehen des KBV "Fix wat mit" Stedesdorf |
Sonnabend, 30.01.2010 Winterball 2010 |
|
Impressionen vom Winterball 2010 |
|
Kohlkönigin: Nantke Gerjets Kohlkönig: Markus Ubben |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei
allen Gästen sowie bei allen Personen bedanken die zum besten Gelingen
beigetragen haben.
Ein besonderer Dank von hieraus auch an Judith und Olaf die dem Programm noch den letzten Schliff durch Ihre Sketche geben konnten! |
|
zurück zu Aktuelles | |
Guten Abend meine Damen und Herren, hier die Nachrichten des KBV „Fix wat mit“ Stedesdorf.
Bebauungsplan-Änderung Aufgrund vermehrter Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der Straße Up de Esch, unter anderem wurde ein weißes Mini-Rad mit 92 km h geblitzt. Hat die junge Union „Ich kann noch stehen, also geht noch was rein“ zur Verkehrsberuhigung kurzerhand den Bebauungsplan geändert und mit enormen Fleiß und Sachverstand
Exklusive Interview In einem Exklusive- Interview mit Frau Pastorin Giese, wurde sie dazu befragt ob sie es für eine Sünde hält, wenn unsere Männer II Sonntag`s unter der Kirchzeit bosselt. Oh eine wirklich Interessante Frage, Judith was hat sie geantwortet? Das sie dann boßeln ist keine Sünde, aber wie sie boßeln!!
Bestrafung Wie wir von aus der Presse erfahren haben, hat der Vorsitzende Heiko E. versucht auf eigene Faust neue Bestrafungsmaßnahmen einzusetzen, wenn schlechte Leistungen in den einzelnen Mannschaften den Tabellenplatz gefährden. Bei einem Testlauf sperrte er im Vereinslokal Anja E. und Inge I. wegen nicht erbrachter Leistung kurzerhand in den Bierkeller. Heiko E. kam nach vollbrachter Tat mit nach oben gestreckten Armen und mit dem V-Zeichen wieder in die Gaststätte, wo er von den anderen Gästen ausgebuht wurde, da durch diese Aktion der Bierfluss versiegt war.
Burhafe Nachdem sich Stefan M aus S auf der Meisterschaftsfeier in Burhafe
Doping Mittel erfolgreich getestet Neues Doping-Mittel erfolgreich von der Frauen I Bezirksliga getestet. Nachdem die Leistungssteigerung im Kampf Schirum/Leegmoor gegen Stedesdorf nach dem Genuss von muffigen Boßlerschluck eindeutig erwiesen wurde. Hat der Vorstand sofort reagiert und vor 2 Monaten 4 Flaschen dieser Sorte, zur Veredelung des muffigen Geschmacks bei Remmer Lottmann im Bett deponiert und wird am nächsten Samstag vor den Wettkämpfen in den Frauen-Mannschaften verabreicht.
Neue Trainingsanzüge Nachdem sich viele Frauen beschwert haben, das die neuen Trainingsanzüge sie optisch nicht gut aussehen lassen, wurde sofort ein neues Design entworfen. Erste Anproben haben gezeigt, das jeder Anzug individuell gestaltet werden kann. Hier nun ein Fotomodel mit dem neuen Outfit. Anproben sind am nächsten Sonntag im Vereinslokal
Senioren hüpfen
Zum Schluss wünschen wir dem verantwortlichen Redakteur dieser Nachrichten, der nicht namentlich genannt werden möchte( aus Gutem Grund, muss ich sagen), noch gute Besserung.
Oh der Arme was hat er denn.
Er hatte eine Schreibblockade, ihm wollte absolut nichts für den heutigen Abend einfallen. Deshalb mussten wir vorgestern auf kosten der Vereinskasse 2 Pullen Rum in ihm rein flössen und schon sprudelten die Sätze aus ihm heraus. Nun hat er immer noch Kopfschmerzen von dem Rum.
Frau Quizmasterin und Herr Karl-Heinz Küppers
|
E I N L A D U N G
Zu unserem Winterfest am 30. Januar 2010 um 19.30 Uhr im Vereinslokal „Zur Bahn“ laden wir hiermit herzlich ein.
FESTFOLGE:
- Knobeln um Fleischpreise : Achtung geänderte Zeiten ! ! !
Mittwoch, den 20.01.10 ab 20.00 Uhr Donnerstag, den 21.01.10 ab 20.00 Uhr Freitag, den 22.01.10 ab 20.00 Uhr Samstag, den 23.01.10 von 16.00- 18.00 Uhr Sonntag, den 24.01.10 von 16.00- 18.00 Uhr Dienstag, den 26.01.10 ab 20.00 Uhr Mittwoch, den 27.01.10 ab 20.00 Uhr
Während des Knobelns liegt im Vereinslokal eine Teilnehmerliste zur Anmeldung für den Winterball aus.
Der Abend beginnt mit einem Essen.
Anschließend darf getanzt werden.
Sketche und andere Überraschungen während des Abends.
Der Unkostenbeitrag liegt bei 10 Euro pro Person.
Anmeldeschluss ist Mittwoch der 27. Januar 2009
Viel Spaß und gute Laune wünschen
der Vorstand und der Festausschuß |
zurück zu Aktuelles / Berichte |