Berichte
rund um das Vereinsgeschehen des
KBV "Fix wat mit" Stedesdorf
Winterfest 2005
am 05.02.2005
-Alljährlicher Winterball lockte wieder zahlreiche Vereinsmitglieder auf den Saal der Vereinsgaststätte-
![]() Nachdem das leckere Grünkohl gegessen war, musste noch das Kohlkönigspaar ermittelt werden. Die Lose fielen auf Kerstin Oldewurtel als Königin und ihren Bruder Detlef Oldewurtel als König. Somit hatten die beiden die Ehre das Tanzparkett freizugeben. Im Laufe der Veranstaltung folgte dann ein weiterer Höhepunkt des Abends. Herbert Freese, Vorsitzender des Kreisverbandes VIII - Esens war eingeladen worden, um Ehrungen für verdiente Sportler und Vereinsmitglieder aus dem Boßelverein durchzuführen. In seiner Ansprache stellte er noch einmal die Bedeutung des Boßelsports in der Vergangenheit und Zukunft dar.
Sodann führte er die Ehrung für die Mitglieder durch, die die silberne Ehrennadel erhielten. Thea Krey, Anja Dirks, Christine Eden, Jutta Budinger, Helga Konken, Hartmut Eden, Manfred Fechtmann, Klaus Fechtmann, Jürgen Heyen, Bernhard Claasen, Ewald Claasen und Walter Reichelt waren die Empfänger der silbernen Ehrennadel. |
|
Eine besondere Ehrung erfuhren dann die
Mitglieder Heino Krey (krankheitsbedingt nicht anwesend), Gerd Bengen und die Vereinswirtin
Helga Wilken. Sie wurden für 50 - jährige Mitgliedschaft und ihre stets
treue Verbundenheit zum Boßelsport ausgezeichnet und erhielten damit die
goldene Ehrennadel des Friesischen - Klootschießerverbandes, die ihnen von
Herbert Freese überreicht wurde. Anschließend bat Heiko Eden dann noch Elfriede Abken nach vorne, um sie als Ehrenmitglied des Boßelvereins zu ernennen. Elfriede Abken ist lange Zeit als Boßlerin während der Anfangsphase des Frauenboßelns aktiv gewesen und gehört seit derzeit dem Boßelverein "Fix wat mit" Stedesdorf an. |
[Bild folgt] |
Das Mittagessen des nächsten
Tages wurde dann durch die Verteilung der Fleischpreise sichergestellt. In
der Woche vor dem Wintervergnügen trafen sich die Vereinsmitglieder nämlich
schon in der Vereinsgaststätte, um den Knobelbecher zu schwingen und damit
recht große Fleischstücke zu erringen. Weiterhin hatte der Festausschuss keine Kosten und Mühen gescheut und eine Verlosung auf die Beine gestellt, sodass am Ende des Abends keiner mit leeren Händen den Saal verlassen musste.
Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Festausschuss, sowie den Helfern und Beteiligten, ohne die dieses Fest kein so toller Erfolg geworden wäre, denn eins war allen klar: Nach dem Fest freut man sich schon wieder auf das nächste! |
Weitere Bilder vom Winterball 2005:
Um die Bilder im neuen Fenster größer zu sehen - einfach draufklicken!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |