Berichte rund um das Vereinsgeschehen des KBV "Fix wat mit" Stedesdorf |
28.06.2008 bis 06.07.2008
Viele Aktivitäten zum Dörpfest 2008
|
zu den Bildern vom: Preisboßeln Samstag Sonntag | |
Stedesdorf - Lange Tage aber auch schöne Tage gingen am Sonntagabend im Festzelt an der Falsterstraße zu Ende. Bereits am Wochenende des 28. und 29. Juni wurden die Boßler des KBV "Fix wat mit" Stedesdorf aktiv, um Preise beim Preisbosseln zu erringen. Von ganz klein bis ganz groß haben sich viele Vereinsmitglieder beteiligt. Nach der Preisverleihung wurde das Fußball - Europameisterschaftsendspiel zusammen auf einer Großbildleinwand verfolgt. Im Laufe der Woche wurden dann wieder die Könige der vielen Clubs und Vereine mit dem Luftgewehr ausgeschossen. (Königinnen und Könige - siehe Auflistung unten) In der Vereinsgaststätte "Zur Bahn" wurde zudem um Preise geknobelt oder erdreht. Auch die Zielboßel - Bahn war wieder aufgebaut. Hieran wurde bereits der neue Kinderkönig ausgeworfen. Renke Hinrichs kann sich bis zum nächsten Jahr Kinderkönig des Boßelvereins nennen. Am Samstag dann,
wurde der Höhepunkt des diesjährigen Dörpfestes gefeiert: Zum 50. Mal
wurde gegen den KBV "Hol di ran" Oldorf aus dem Jeverland ein
Freundschafts - Boßelwettkampf durchgeführt. Man traf sich zunächst im
Vereinslokal um bei Tee und Kuchen diese lange Freundschaftsgeschichte zu
würdigen.
Auch der Kreisverband VIII - Esens war durch den Vorsitzenden Herbert Freese vertreten, der dieses Jubiläum zu würdigen wusste. Wie bereits vor 50 Jahren und zu jedem Jubiläum wurde eine Gruppenfoto gemacht.
2008 Freundschaftskampf KBV Stedesdorf - KBV Oldorf Sodann wurde der Wettkampf ausgetragen. Beim Feuerwehrhaus in Osteraccum wurde ein kurzer Zwischenstopp gemacht, um sich dann nach dem Wettkampf im großen Festzelt gemeinsam zu stärken. Zum großen
Festball traf dann noch ein weiterer Ehrengast ein. Bernhard Eden,
ehemaliger Vorsitzender des KBV Oldorf, übernahm das Mikrofon Alleinunterhalter Röpkes brachte dann Stimmung in den Zeltsaal und auf dem Parkett wurde bis in die späten Nachtstunden in einem voll gefüllten Festzelt getanzt und gefeiert. Am Sonntagmorgen wurde nach kurzen Restarbeiten das Festzelt wieder zum Frühschoppen geöffnet. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr trafen mit ihrem diesjährigen König Johann Peters, Thunum ein um unter anderem gemeinsam Rührei zu essen. Der Nachmittag stand dann zunächst ganz im Zeichen der Kinder und der Senioren. Während im Festzelt die Blersumer "Trecksackspölers" bei Tee und Kuchen für Stimmung sorgten, konnten sich die Kinder draußen auf dem Dorfplatz bei einem Mini - Fußballturnier mit Klaus Budinger austoben oder sich mit Spielen des Spielmobils der Kreissportjugend vergnügen. Die Anzahl der erschienen Kinder und Senioren war in diesem Jahr überwältigend. Diejenigen die sich nun mittlerweile von den Strapazen der Festnacht erholt hatten, trudelten wieder ein um sich sportlich zu messen. Das Gemeindepokalbosseln stand an, und viele Clubs und Vereine der ganzen Gemeinde nahmen teil. Mehr oder weniger erfolgreich trafen diese dann zum Dämmerschoppen im Festzelt wieder ein, um sich Ihre Pokale abzuholen. Die Preise des Knobelns, Glücksraddrehens und des Zielbosselns wurden verteilt. Bei Musik und Getränken oder einem kleinen Imbiss an der Grill-, Fisch- oder Eisbude nahm dann das schöne Fest langsam ein Ende und alle freuen sich auf das nächste Dörpfest 2009!
|
|
Vielen
herzlichen Dank an: Stiftpreis-Stifter, Pokal-Stifter, Festausschuss, Vorstand und alle Helfer sowie an alle Gäste und den KBV Oldorf! |
|
Gewinner des Königschiessens: (wird noch vervollständigt) | |
KBV - Kinder KBV - Frauen KBV - Männer Sportgemeinschaft Freiwillige Feuerwehr Jägerschaft Gemeinderat Heimat- und Verkehrsverein KBV Thunum KBV Mamburg SG Männergruppe SG Montagsgruppe Stammtisch Fieser Mittwoch Stammtisch Teuflischer Freitag Steesdörper Jungs Steesdörper Wichter Montagskegler Frauen Montagskegler Männer |
Renke Hinrichs Judith Osterkamp Heiko Eden Annegret Kelsner Johann Peters, Thunum Benno Abken Johann Freesemann Klaus Brammer Anne Fauerbach Enno Tjarks Johann Glase Marita Humme Matthias Hayen Samona Oldewurtel Manuel Ubben Petra Janssen Helga Wilken Hinni Ennen |
Gewinner Gemeindepokal - Bosseln (wird noch vervollständigt) | |
Gesamtpokal Frauen Männer Gemischte Gruppe |
Steesdörper Jungs und Wichters Steesdörper Wichters
|
zurück zu Aktuelles / Berichte |